Brandschutzwoche 2025 im KBM Bereich 3/1
Wilting, Mittwoch den 24. September 2025
Die diesjährige Brandschutzwoche im KBM Bereich 3/1 bot eine wichtige Übung, die uns alle auf den Ernstfall vorbereitet. Gestern fand eine großangelegte Übung im Wiltinger Altenheim statt, bei der ein angenommener Brand im Technikraum im Erdgeschoss simuliert wurde.
Die Lage war herausfordernd: 13 Personen befanden sich noch im Gebäude. Zwölf Personen mussten gehend oder liegend aus dem Gebäude gerettet werden. Eine Person wurde mithilfe der Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet.
Um das angenommene Feuer zu löschen, wurden mehrere Wasserleitungen zum Brandobjekt gelegt. Auch die Landung eines Hubschraubers wurde organisiert, was die Komplexität und den Realismus der Übung unterstrich.
Neben den Feuerwehren waren auch KBI Marco Greil sowie KBM Thomas Wittmann mit seinen drei KBM-Kollegen vor Ort, um die Übung zu begleiten.
Die Hausleiterin des Altenheims, Cornelia Amberger, bedankte sich herzlich bei allen Einsatzkräften für ihr Engagement. Sie betonte, wie wichtig solche Übungen für dieses besondere Gebäude im Schutzbereich sind.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Einsatzkräfte für euren unermüdlichen Einsatz und die großartige Zusammenarbeit!