Gemeinsame Atemschutzübung für mehr Routine im Einsatz
09.05.2025
Auf was speziell in einem Atemschutzeinsatz geachtet werden muss und wie die Vorgehensweisen sind, wurde in dieser Übung behandelt.
Traitsching, Freitag den 09. Mai 2025
Am Freitagabend stand eine wichtige Übung auf dem Programm: Gemeinsam mit der Feuerwehr Loifling trainierten unsere Atemschutzgeräteträger verschiedene Einsatzszenarien, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Atemschutzüberwachung – ein zentraler Bestandteil für die Sicherheit aller eingesetzten Kräfte im Innenangriff.
Solche Übungen sind unerlässlich, um im Einsatz schnell, koordiniert und effektiv handeln zu können. Die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit!